Ethik und Authentizität statt Greenwashing
Setzen Sie Zahlen und Nachweise vor Bilder: „95 Prozent recycelter Karton, regional bezogen“ zuerst, dann: „schützt Wälder wie eine lebendige Hecke“. Leser vertrauen, wenn Wurzeln sichtbar sind. Fügen Sie Quellen im Footer Ihres Blogs hinzu.
Ethik und Authentizität statt Greenwashing
Benennen Sie, was noch nicht perfekt ist: „Unser Deckel enthält noch konventionelles Material – wir testen Alternativen.“ Diese Ehrlichkeit wirkt wie klares Berglicht. Bitten Sie Abonnenten um Testfeedback, um den Weg gemeinsam zu gehen.
Ethik und Authentizität statt Greenwashing
Sammeln Sie Ideen aus der Community in einer öffentlichen Ideensaatbank. Stimmen, Vorschläge, Prototypen – alles sichtbar. Moderieren Sie respektvoll, damit Vielfalt wie ein Mischwald gedeiht statt zu Monokulturen zu verarmen.