Fehlerkultur und Krisenerzählung, die Vertrauen stärkt
Veröffentlichen Sie eine Timeline, benennen Sie Betroffene, bieten Sie Wiedergutmachung. Erklären Sie, welche Kontrollen versagt haben. Bitten Sie die Community um Fragen, die Sie noch beantworten sollen, und halten Sie diese Antworten aktuell.
Fehlerkultur und Krisenerzählung, die Vertrauen stärkt
Zeigen Sie, welche Prozesse Sie anpassen, wer verantwortlich ist und wie Fortschritte gemessen werden. Laden Sie Stakeholder zu Review-Meetings ein. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Checklisten für transparente Updates zu erhalten.
Fehlerkultur und Krisenerzählung, die Vertrauen stärkt
Ein junges Unternehmen entdeckte eine Qualitätsabweichung. Statt zu beschönigen, rief es Kundinnen an, erstattete proaktiv, erklärte Ursachen und investierte in Prävention. Das Ergebnis: höhere Zufriedenheit als vor der Krise und spürbar gesteigertes Vertrauen.